ZWR - Das Deutsche Zahnärzteblatt 2018; 127(05): 227-236
DOI: 10.1055/a-0602-1250
Fortbildung | Funktionsdiagnostik
Georg Thieme Verlag KG Stuttgart · New York

Funktionsdiagnostik in der digitalen Praxis

Computergestützte Dokumentation erschließt neue Möglichkeiten durch wissensbasierte Auswertungen
Marcus Oliver Ahlers
,
Holger A. Jakstat
Further Information

Publication History

Publication Date:
18 June 2018 (online)

Preview

Kraniomandibuläre Dysfunktionen kann man – anders als Karies – nicht sehen. Ähnlich wie in der Parodontologie ist eine visuelle Beurteilung der Situation daher allein nicht möglich. Digitale Informationssysteme können hier bei der Diagnose helfen. Der nachfolgende Beitrag zeigt, wie das geht, und zeigt zudem auf, wie die gleichen Informationen auch in der Patientenkommunikation genutzt werden können.